Schreibanfänger in der Sekundarstufe? Ein Leitfaden für den Umgang mit neuen Herausforderungen. Was brauchen Lehrkräfte, um die Lese- Rechtschreibkompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler tatsächlich zu verbessern und die dafür vorhandene Zeit sinnvoll zu nutzen? In der Veranstaltung werden Stolperstellen beim Umgang mit Sprache und Schrift aufgeschlüsselt , das individuelle Förderprogramm des Lernservers in Inhalt und Aufbau vorgestellt und verschiedene Förder- und Unterrichtsszenarien vorgeschlagen.
Ort
Online
Veranstalter
VBE Niedersachsen
Termine
Do, 19.09.2024, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
ANMELDUNG über https://vbe-laender-akademie.de/
Inhalt:
Pädagogik / Psychologie: Schreibanfänger in der Sekundarstufe? Ein Leitfaden für den Umgang mit neuen Herausforderungen
Immer mehr Lehrkräfte der Sekundarstufe sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass die Lese- Rechtschreibfähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler denen der ersten oder zweiten Grundschulklasse entsprechen. In der Veranstaltung werden Hilfestellungen für einen sinnvollen und angemessenen Umgang mit solchen Situationen gegeben.
Hinweis:
Veranstaltungsreihe: 19.09. und 12.11.2024
Kosten:
VBE-Mitglied: 0,00 €
Nicht-Mitglied: 15,00 €
Infos zu den Referenten:
Prof. Dr. Friedrich Schönweiss und Maria-Valentina Westermann, Initiatorund Projektleiterin des Lernservers
Moderation: Franz-Josef Meyer, Landesvorsitzender VBE Nds.