Mo, 25.09.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Dein Referendariat beginnt? Du hast dazu viele Fragen? Antworten bekommst du in dieser Online-Veranstaltung.
Do, 28.09.2023, 17:00 Uhr Online
Schüler*innen erleben während Ihrer Schulzeit nicht nur positive Erfahrungen; Demütigungen durch Mitschüler oder Erfahrungen des Ausgegrenztseins gibt es leider auch. Dabei kommt es immer wieder zu offenen Anfeindungen und Mobbing innerhalb der Schule und in den Klassen. Diese Verhaltensdispositionen sind in in allen Schulformen zu beobachten. Das praxisorientierte Seminar stellt Handlungsstrategien für Studierende und Lehrer*innen gegen Mobbing vor...
Mi, 04.10.2023, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Online
iWorks: Keynote und Pages / iMovie / Passende Apps für Ihren Unterricht - Mit Keynote wird die Bedienungslogik am Beispiel dieser auf den meisten iPads vorinstallierten App erklärt und somit der Weg für die Nutzung vieler anderer, in der Bedienung sehr ähnlicher Programme, bereitet. Wir betrachten kurz die grundlegende Bedienung von iMovie und GarageBand – nachdem Sie im ersten Teil die Grundlagen der Bedienung von Keynote kennenlernen konnten, können Sie das erworbene Wissen nun im Filmschnitt oder bei der Musikproduktion anwenden. Dieser kurze Impuls soll (im Gegensatz zum ersten Teil des Nachmittages) keine „Schulung“ in der Anwendung sein, sondern eher ein motivierender Ausblick auf die vielfältigen Möglichkeiten darstellen...
Mo, 09.10.2023, 15:00 Uhr Online
Die systemische Perspektive bietet Möglichkeiten, das Verhalten von Schülerinnen und Schülern nicht nur zu analysieren, sondern auch Interventionen abzuleiten. In dem Webinar werden Grundlagen des systemischen Ansatzes dargestellt. Anschließend werden systemische Techniken anhand von konkreten Beispielen erprobt und angewendet. Bitte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Bringen Sie Ihre Beispiele mit, damit Sie konkret daran arbeiten können und gleich einen direkten Nutzen erleben.
Di, 24.10.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Online
Neue, ausgewählte religiöse Lieder zu ganz unterschiedlichen Anlässen stellt Reinhard Horn Ihnen vor. In ihnen wird spürbar, wie wichtig Gottes gute Botschaft ist. Gute Lieder und gute Geschichten sind Seelenproviant nicht nur für Kinder! Dazu gibt es immer wieder didaktische Impulse. Alle Lieder und Ideen können direkt am anderen Tag mit Freude eingesetzt werden. In dem Webinar werden Grundlagen des systemischen Ansatzes dargestellt. Anschließend werden systemische Techniken anhand von konkreten Beispielen erprobt und angewendet. Bitte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Bringen Sie Ihre Beispiele mit, damit Sie konkret daran arbeiten können und gleich einen direkten Nutzen erleben.
Mo, 06.11.2023, 15:00 Uhr Online
Die systemische Perspektive bietet Möglichkeiten, das Verhalten von Schülerinnen und Schülern nicht nur zu analysieren, sondern auch Interventionen abzuleiten. In dem Webinar werden Grundlagen des systemischen Ansatzes dargestellt. Anschließend werden systemische Techniken anhand von konkreten Beispielen erprobt und angewendet. Bitte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Bringen Sie Ihre Beispiele mit, damit Sie konkret daran arbeiten können und gleich einen direkten Nutzen erleben.
Fr, 10.11.2023 Nordstemmen
Fachtag für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Grundschulen Teil 1: Rechtliche Fragen rund um den Einsatz in der Schule Teil 2: Workshopangebote: a) Trommelworkshop b) Bewegungsspiele
Fr, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Vechta
Fachtag für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Grundschulen Teil 1: Rechtliche Fragen rund um den Einsatz in der Schule Teil 2: Workshopangebote: a) Trommelworkshop b) Bewegungsspiele
Mi, 13.12.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Vechta
Kannst du dich noch an deine eigene Schulzeit erinnern? Wenn ja, an welche Lehrer*innen denkst du gerne zurück? Sind es die Lehrer*innen, die stets gut gelaunt waren, für fast jedes Problem eine Lösung hatten – und den Unterricht so gestaltet haben, dass du ausnahmsweise zugehört hast? Oder sind es die Lehrer*innen, bei denen du schon vor der Stunde wusstest, dass du dich konzentrieren musst, nicht einzuschlafen? Die Lehrer*innen, die dich beim kleinsten Mucks ermahnt haben und wo du dich von deiner/deinem besten Freund*in wegsetzen musstest? Sind wir mal ehrlich: Jeder saß schon mal im Unterricht und dachte sich „Wäre ich Lehrer*in, würde ich einiges anders machen“.