Der Verband Bildung und Erziehung (VBE), Landesverband Niedersachsen, vertritt als parteiunabhängige Bildungsgewerkschaft die gewerkschaftlichen und bildungspolitischen Interessen von Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Elementarbereich, Primarbereich, den Sekundarstufen und der Lehrerbildung. Er bietet für seine Mitglieder Rechtsberatung und Rechtsschutz in beruflichen Belangen. Christlich-soziale, humanistische und aufklärerische Leitideen bilden die Grundlagen unseres pädagogischen und gesellschaftlichen Handelns.
„Das OVG Lüneburg hat gestern (11.02.2025) ein wegweisendes Urteil gefällt. Dem pensionierten Schulleiter einer Grundschule in Hannover müssen ...
mehr„Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Der VBE hat sich mit den Forderungen aus den Wahlprogrammen zur Bildung beschäftigt. Es ...
mehr„Gewaltvorfälle gegenüber Lehrkräften in Schulen - sei es psychischer Terror oder körperliche Angriffe - bleiben erschreckend hoch oder nehmen sogar ...
mehr„Eine gute Handschrift ist und bleibt der Schlüssel zum Lernerfolg, auch im digitalen Zeitalter. Probleme mit dem Handschreiben beginnen bereits im ...
mehrGesetzentwurf bleibt hinter »Regionalem Integrationskonzept (RIK)« zurück – Zur abschließenden Beratung des Gesetzentwurfs im Kultusausschuss zur ...
mehr„Nach langer Vorbereitungszeit ist es nun soweit. Der „Christliche Religionsunterricht“ (CRU) soll zum nächsten Schuljahr starten und ersetzt den ...
mehr„Im Rahmen des Deutschen Schulbarometers hat die Robert Bosch Stiftung zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler zu ihrem psychischen und schulischen ...
mehr„In einem Entschließungsantrag der CDU-Fraktion von vergangener Woche wird mit Verweis auf ein erfolgreiches Modellprojekt der Grundschule Wesendorf ...
mehr„Obwohl nach Corona die Zufriedenheit der Schulleitungen wieder steigt bleiben gravierende Fehlentwicklungen, die den Lehrkräften die tägliche Arbeit ...
mehr„Jugendliche sind besser als ihr Ruf – allen Unkenrufen zum Trotz. Statt Resignation und Politikmüdigkeit wächst das politische Engagement und die ...
mehr