Unterrichtspraxis: Sichere Basis – Vorläuferfähigkeiten

Anregungen und Nutzungsvorschläge zur Schulung der Basiskompetenzen Immer mehr Schülerinnen und Schüler haben Defizite in den basalen Kompetenzen. Um diese sinnvoll fördern zu können, muss aber sichergestellt werden, dass die Kinder über die jeweils nötigen Vorläuferfähigkeiten verfügen.

Ort
Online

Veranstalter
VBE Niedersachsen

Termine
Mi, 11.09.2024, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

ANMELDUNG über  https://vbe-laender-akademie.de/

Inhalt:
Anregungen und Nutzungsvorschläge zur Schulung der Basiskompetenzen
Immer mehr Schülerinnen und Schüler haben Defizite in den basalen Kompetenzen. Um diese sinnvoll fördern zu können, muss aber sichergestellt werden, dass die Kinder über die jeweils nötigen Vorläuferfähigkeiten verfügen.
In der Veranstaltung wird theoretisches Hintergrundwissen rund um das Thema „Vorläuferfähigkeiten“ vermittelt, Hilfestellung zum Erkennen von Defiziten und Auffälligkeiten gegeben und anwendungsorientiert vorgeschlagen, wie Vorläuferfähigkeiten sowohl unterrichtsintegriert als auch im Rahmen der in Niedersachsen eigens dafür eingerichteten Stunde „Sichere Basis“ gestärkt werden können.
Übungsvorschläge für Klassen-, Gruppen- und Einzelsettings werden anschaulich aufbereitet und anschließend als Handout zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung richtet sich an Grundschullehrkräfte und Interessierte explizit aus allen Bundesländern.

Kosten:
VBE-Mitglied: 0,00 €
Nicht-Mitglieder: 15,00 €

Hinweis:
Teil 1 der Fortbildungsreihe "Sichere Basis".
Die Fortbildung wird vom VBE Niedersachsen in Kooperation mit dem Lernserver durchgeführt.

© Verband Bildung und Erziehung | Landesverband Niedersachsen | Raffaelstraße 4 | 30177 Hannover

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr InformationenJa, ich stimme zu