Online-Seminar: HEY – HIER WIRD NICHT GEMOBBT! AKTIV GEGEN GEWALT UND MOBBING

Schüler*innen erleben während Ihrer Schulzeit nicht nur positive Erfahrungen; Demütigungen durch Mitschüler oder Erfahrungen des Ausgegrenztseins gibt es leider auch. Dabei kommt es immer wieder zu offenen Anfeindungen und Mobbing innerhalb der Schule und in den Klassen. Diese Verhaltensdispositionen sind in in allen Schulformen zu beobachten. Das praxisorientierte Seminar stellt Handlungsstrategien für Studierende und Lehrer*innen gegen Mobbing vor...

Ort
Online

Veranstalter
BPV Brandenburgischer Pädagogen-Verband

Termine
Do, 28.09.2023, 17:00 Uhr

ANMELDUNG über https://vbe-laender-akademie.de

Anmeldefrist: 20.09.2023, 23:59 Uhr

Online-Seminar

Inhalt
Schüler*innen erleben während Ihrer Schulzeit nicht nur positive Erfahrungen; Demütigungen durch Mitschüler oder Erfahrungen des Ausgegrenztseins gibt es leider auch. Dabei kommt es immer wieder zu offenen Anfeindungen und Mobbing innerhalb der Schule und in den Klassen. Diese Verhaltensdispositionen sind in in allen Schulformen zu beobachten.
Das praxisorientierte Seminar stellt Handlungsstrategien für Studierende und Lehrer*innen gegen Mobbing vor.
Ziele der online-Weiterbildung ist die Sensibilisierung für das Erkennen und Erlernen von Hilfsmöglichkeiten in Gewalt- und Mobbingsituationen.

Hinweis
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulstufen, insbesondere Studierende, Referendar:innen und Berufseinsteiger:innen

Infos zur Referentin
Christiane Keller-Zimmermann ist Großhandelskauffrau, Diplom-Psychologin, Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs-, und Organisationspsychologie, seit 1993 freiberufliche Trainerin in den Bereichen Kommunikation und Führung, Stressbewältigung und Rhetorik, Moderation, Coaching, Personal- und Organisationsentwicklung und Lehrerfortbildungen.
Website: www.betriebspsychologie-beratung.de

Kosten
VBE-Mitglied: 0,00 €
Nicht-Mitglieder: 10,00 €

Ansprechperson
Katja Kattenbusch
(tgl. 8.00 - 12.00 Uhr)
Tel: 02385-46290-28
E-Mail: vbe-laender-akademie@einfach-wilke.de


© Verband Bildung und Erziehung | Landesverband Niedersachsen | Raffaelstraße 4 | 30177 Hannover

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr InformationenJa, ich stimme zu