Online-Seminar: PÄDAGOGIK / PSYCHOLOGIE: PROFESSIONELLER UMGANG MIT HERAUSFORDERNDEM VERHALTEN- DIE LERNTHEORETISCHE PERSPEKTIVE

Die systemische Perspektive bietet Möglichkeiten, das Verhalten von Schülerinnen und Schülern nicht nur zu analysieren, sondern auch Interventionen abzuleiten. In dem Webinar werden Grundlagen des systemischen Ansatzes dargestellt. Anschließend werden systemische Techniken anhand von konkreten Beispielen erprobt und angewendet. Bitte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Bringen Sie Ihre Beispiele mit, damit Sie konkret daran arbeiten können und gleich einen direkten Nutzen erleben.

Ort
Online

Veranstalter
VBE Schleswig-Holstein

Termine
Mo, 09.10.2023, 15:00 Uhr

ANMELDUNG über https://vbe-laender-akademie.de/

Online-Seminar
Anmeldefrist: 25.09.2023, 23:59 Uhr

Inhalt
Die lerntheoretische Perspektive bietet Möglichkeiten, das Verhalten von Schülerinnen und Schülern nicht nur zu verstehen, sondern auch erzieherisch einzugreifen. Dabei greifen wir als Lehrkräfte oft auf eigene Erfahrungen und Prägungen zurück, die aus lerntheoretischer Perspektive nicht immer zielführend sind.
In dem Webinar werden lerntheoretische Grundlagen dargestellt, dabei wird der Blick auf klassisches und operantes Konditionieren, sowie auf die sozial- kognitive Theorie nach Bandura gelegt. Anschließend werden die TN anhand von konkreten Beispielen lerntheoretische Interventionen für den schulischen Alltag entwickeln.
Bitte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Bringen Sie Ihre Beispiele mit, damit Sie konkret daran arbeiten können und gleich einen direkten Nutzen erleben.

Hinweis
Diese Veranstaltung ist eine von mehreren zum Themenkomplex „Umgang mit herausforderndem Verhalten“. Ziel ist hierbei, einen mehrperspektivischen Blick auf herausfordernde Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern zu gewinnen.
Jede Veranstaltung kann auch allein für sich belegt werden.
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte aller Schularten

Infos zum Referenten
Christian Schmarbeck - VBE Schleswig-Holstein. Sonderschullehrer und Ausbildungskoordinator am BBZ Plön. Aktiv in der Fortbildung von Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften zu den Themen "Umgang mit herausforderndem Verhalten", "Gesprächsführung", "Portfolioarbeit", "Schülerfeedback" und für pädagogisch-psychologische Grundlagen zur praktischen Arbeit in Schule und KiTa. 

Kosten
VBE-Mitglied: 0,00 €
Nicht-Mitglieder: 25,00 €

Ansprechperson
Katja Kattenbusch
(tgl. 8.00 - 12.00 Uhr)
Tel: 02385-46290-28
E-Mail: vbe-laender-akademie@einfach-wilke.de

© Verband Bildung und Erziehung | Landesverband Niedersachsen | Raffaelstraße 4 | 30177 Hannover

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr InformationenJa, ich stimme zu