Bitte beachten:
Gegen Voreinsendung von 2,40 Euro in Briefmarken sendet Ihnen die VBE-Landesgeschäftsstelle Niedersachsen bis zu zwei dieser sehr lesenswerten Broschüren des VBE Bund und des VBE Niedersachsen zu. Bei drei Broschüren erhöht sich der Porto-/Versandanteil auf 3,30 Euro, bei 5 Broschüren auf 4,40 Euro, bei 6 Broschüren auf 5,50 Euro, bei 8 Exemplaren auf 6,60 Euro und bei 15 Exemplaren auf 10,- Euro vorab in Briefmarken.
Nach Zusendung der entsprechenden Anzahl an Briefmarken werden die von Ihnen angeforderten Materialien unverzüglich uns verschickt.Schicken Sie die Briefmarken bitte an:
Verband Bildung und Erziehung (VBE)
Landesgeschäftsstelle Niedersachsen
Ellernstraße 38
30175 Hannover
Nr. | Titel |
---|---|
B1015 07/2018 |
Verordnung über die Ausbildungs und Prüfung von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst |
B1018 10/2018 |
Wegweiser durch den Seminar- und Schulalltag |
B1019 10/2015 |
Erste Hilfe durch den Schulalltag! |
B1020 2010 |
Schule in Bewegung bringen |
B1021 2010 |
Ideenkiste |
C1010 2011 |
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erklärung zur Organspende |
E1015 8/2013 |
Rituale bewegt einführen und üben |
E1016 11/2016 |
Tobias stört...nicht immer: Pädagogische Werkzeuge |
E1017 11/2016 |
Das 1 x 1 der Versorgung: Hinweise und Informationen zur Versetzung in den Ruhestand, zur Versorgung und Altersteilzeit |
E1019 1/2016 |
Wer bekommt in Niedersachsen Beihilfe? Informationen und Hilfen zur Beihilfeberechtigung, zum Antragverfahren und zu den Ansprüchen |
E1020 2/2016 |
Mutterschutz-Elternzeit-Elterngeld: Wichtige Informationen und Hilfen |
E1021 2/2016 |
Schulfahrten: Wichtige Infos und Hilfen zur Planung und Durchführung einer Klassenfahrt |
E1022 2/2018 |
Flinke Kinder-motivierte Schüler: Anregungen für Pädagogische Mitarbeiter/-innen und Grundschullehrer/-innen |
Nr. | Titel |
---|---|
B1015 4/2013 |
„Hilfe – ich muss Sport unterrichten!“ Rudi Lütgeharm, |
D1011 4/2011 |
Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um? Kurt Czerwenka |
D1012 4/2011 |
"ADS und ADHS - Von den Verträunten und den Wilden" Holger Domsch und Antje Graf, |
D1013 4/2012 |
Wie kann ich die Selbstständigkeit der Schüler fördern? Heinz Klippert, |
D1014 4/2012 |
"Bei Störungen souverän intervenieren - Sie behalten die Steuerung und Übersicht" Mechthild Mertens |
D1016 10/2013 |
"Classroom-Management - damit es im Unterricht rund läuft" Christoph Eichhorn |
D1017 12/2013 |
"Heterogenität begegnen - Unterricht, der alle erreicht" Wilfried W. Steinert |
D1020 5/2017 |
„Lehrergesundheit 2“ Little/Lilienweiss/R+V Versicherung |
E1010 4/2013 |
"Studienhelfer 1: Grundregeln für schriftliche Arbeiten im Studium" Karin Schleider, Marie Drüge, |
F1011 11/2016 |
„Wirksamer Unterricht für inklusive Bildung/Teamarbeit in inklusiven Schulen“ Hillenbrand/Krämer-Kilic, |
F1012 3/2016 |
„Schule und Islam: Konflikte lösen und verstehen" Klaus Spenlen |