Der Verband Bildung und Erziehung (VBE), Landesverband Niedersachsen, vertritt als parteiunabhängige Bildungsgewerkschaft die gewerkschaftlichen und bildungspolitischen Interessen von Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Elementarbereich, Primarbereich, den Sekundarstufen und der Lehrerbildung. Er bietet für seine Mitglieder Rechtsberatung und Rechtsschutz in beruflichen Belangen. Christlich-soziale, humanistische und aufklärerische Leitideen bilden die Grundlagen unseres pädagogischen und gesellschaftlichen Handelns.
„Die Corona-Pandemie und das damit verbundene Distanzlernen hat zu einem regelrechten Digitalisierungs-Boom geführt. Nach Corona droht die ...
mehrGesetzentwurf bleibt hinter »Regionalem Integrationskonzept (RIK)« zurück – Zur abschließenden Beratung des Gesetzentwurfs im Kultusausschuss zur ...
mehr„Erst war mindestens A13 für alle Lehrkräfte ein großes Wahlversprechen, dann nach der Wahl die Betonung auf „schnellstmögliche“ Umsetzung und ...
mehr„Pläne zur Einrichtung einer 4-Tage-Woche an der Grundschule in Wiefelstede waren weder geplant noch eigenmächtig umgesetzt. Kultusministerin Julia ...
mehr„Kultusministerin Julia Willie Hamburg wollte in der Pressekonferenz zum Schulhalbjahr „nichts beschönigen“. Der Personalbedarf steigt, die ...
mehr„Das, was die SWK (Ständige Wissenschaftliche Kommission) der KMK zur Bekämpfung des Lehrermangels* vorschlägt ist nichts weiter als ein ...
mehr„Die Ergebnisse der aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Rahmen des Schulbarometers* bei Schulleitungen bestätigen, was viele ...
mehr„Wer gedacht hatte mit dem Weihnachtsbrief von Kultusministerin Julia Willie Hamburg könnten bildungspolitische Geschenke verbunden sein, der wurde ...
mehr„Die Erkenntnisse und Empfehlungen der SWK (Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz) in ihrem Gutachten zur Zukunft der ...
mehr„Das Ergebnis des aktuellen Vorlesemonitors von Stiftung Lesen ist erschreckend: In fast 40 Prozent der Familien mit Kindern zwischen einem und acht ...
mehr