Bei der am Wochenende in Hannover stattfindenden Vertreterversammlung des VBE sind auch die Verbandsleitung und der Landesvorstand neu gewählt worden. Landesvorsitzender Franz-Josef Meyer sowie seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter in der Verbandsleitung wurden mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Unter strengen 2G+Auflagen treffen sich am Freitag und Samstag im Hotel Wienecke XI in Hannover rund 8o Delegierte und weitere Gastdelegierte zu der turnusgemäß alle fünf Jahre stattfindenden Landesvertreterversammlung des Verbandes.
„Während die Inflation in Deutschland aktuell mit über 5% weiter steigt, die Tarifpartner in der Wirtschaft mit angemessenen Lohn- und Gehaltssteigerungen darauf reagieren und die Renten entsprechend steigen, gehen Niedersachsens Ruheständler vorerst wieder einmal leer aus“, so Meyer in seiner Bewertung der Umsetzung des Tarifergebnisses für Niedersachsen.
„Bei allen Versuchen der Landesregierung die Aussetzung der Präsenzpflicht zu rechtfertigen bleibt es dabei - die jetzt beschlossene Lösung ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Da wäre ein Cut mit vorgezogenen Weihnachtsferien mit Betreuungsangebot allemal die bessere Variante gewesen.
„Die aktuelle Situation mit hohen Inzidenzzahlen ist schon schlimm genug, noch schlimmer allerdings ist die Infektionswelle, die gerade über die Grundschulen hinwegrollt. Trotz strenger Hygieneregeln sind die Inzidenzwerte in der Gruppe der 5-14jährigen in den meisten Landkreisen in Niedersachsen doppelt bis dreimal so hoch wie im Durchschnitt.