„Die sogenannte “Eigenverantwortliche Schule“ steckt in einer tiefen Krise – der schulorganisatorische Stein des Weisen der letzten zwanzig Jahren, auf den sich die Politik auch in Niedersachsen zur Deregulierung ihrer Verantwortlichkeit eingelassen hat – ist unübersehbar in eine kritische Phase geraten. Mangelnde Bewerberzahlen, Unterrichtsausfall, wenig qualifiziertes Hilfspersonal, Heterogenität der Schülerherkunft, nicht eingelöste Inklusionsbedingungen, Krise der sozialen Werte und Verrohung im Schulalltag sind nicht mehr wegzudiskutieren.
Als einen wichtigen Schritt zu einer Aufbruchstimmung in Niedersachsens Schulen nach dem bildungspolitischen Stillstand der letzten Jahre hat VBE-Landesvorsitzender Franz-Josef Meyer die Äußerung von Kultusminister Grant Hendrik Tonne zum Besuch der deutschlandweit größten Bildungsmesse DIDACTA 2018 (20.-24.Februar, Hannover-Messe) gewertet. Auf der am 31. Januar stattgefundenen gemeinsamen Pressekonferenz der Veranstalter sagte er: „Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Erzieherinnen und Erzieher, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte und Schulleitungen die Gelegenheit nutzen würden und die didacta besuchen“.
Einen verpflichtenden Masterplan, der die Umsetzung der verabredeten Medienkompetenz als zukunftssichernden Bildungsauftrag finanziell garantiert, hat VBE Vorsitzender Franz-Josef Meyer zur Eröffnung des 23. Grundschultags im Oldenburger Münsterland im Cloppenburger Kreishaus als eine gemeinsame Aufgabe kommunaler Schulträger und der Landesregierung gefordert: