„Mit der heutigen Beratung des Entschließungsantrags der CDU-Fraktion zur Zukunft der Oberschule wird ihre notwendige Weiterentwicklung aus dem Windschatten der SPD/GRÜNEN Schulpolitik geholt. Dies ist begrüßenswert, denn die Oberschule ist die in Niedersachsen nach dem Gymnasium mit 260 Standorten flächenmäßig am meisten angebotene Schulform. Sie leistet ganz hervorragende Arbeit als inklusive Schule bei der Integration der Flüchtlingskinder.“ Das erklärte VBE-Landesvorsitzende Gitta Franke-Zöllmer am Rande der Landtagsdebatte auf Presseanfragen.
„Es gehört mit zu der lebendigen und mahnenden deutschen Erinnerungskultur, dass wir die menschenunwürdigen Ereignisse und Folgen des 9. November 1938 im Gedächtnis behalten. Alles begann damals mit der verbalen Verunglimpfung und Ausgrenzung des deutschen Judentums, heute sind nicht nur Einwanderungs- und Flüchtlingsgruppen Zielscheibe, sondern auch Gruppen und Verantwortungsträger aus der Mitte der Gesellschaft. Dagegen will auch der VBE Niedersachsen ein Zeichen setzen. Er schließt sich dem Manifest gegen die Verrohung der Sprache des bayerischen Landesverbandes BLLV im VBE (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) mit ganzer Kraft an.“