„Mehrere Jahre dauerte es nun schon, bis sich die niedersächsische Landesregierung endlich zu einer konzeptionsbezogenen Schulsozialarbeit verpflichtet. Dies war angesichts der schulgesetzlichen Vorgaben wie Inklusion und Ganztag schon längst überzählig.“ Mit diesen Worten begrüßt VBE-Vorstandssprecher Uwe Franke die Ankündigung von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt heute vor dem nds. Landtag.
„Für die Lehrkräfte ist derzeit die Politik der größte Belastungsfaktor. Die Ignoranz des Schulalltags durch die Politik bewerten die Lehrer mit einer 4.0. Dieses Fazit, die der VBE-Bundesvorsitzende Udo Beckmann bei der Vorstellung einer bundesweiten repräsentativen FORSA-Studie im Auftrag des VBE „Zufriedenheit im Lehrerberuf“ am 29.02.2016 in Düsseldorf gezogen hat, lässt sich im vollen Umfang auch für die aktuelle schulpolitische Stimmungslage in Niedersachsen nachweisen,“ so VBE-Landesvorsitzende Gitta Franke-Zöllmer nach Auswertung der Befragungsergebnisse in einem ersten Kommentar.