„Wer Niedersachsen als Einwanderungsland weiter öffnen und für die nächsten Generationen gewinnbringend gestalten will, muss alles tun, um die sich demokratisch und sozial engagierende Zivilgesellschaft langfristig zu stabilisieren. Dabei fällt den Bildungseinrichtungen eine wichtige Rolle zu. Da ist es nicht damit getan, eine kleine Koordinierungsstelle im Kultusministerium einzurichten, die zusammen mit zwei weiteren Referaten im Sozial- und Innenministerium das „Fähnchen“ der »Politischen Bildung« hochhält.“
-Anforderungen und Vorschläge aus Verbänden und Schulen erhört- „Der VBE begrüßt die Entscheidung des Landeskabinetts in einem Nachtragshaushalt weitere Mittel zur Bewältigung der Flüchtlingsströme zur Verfügung zu stellen.
„Allein wird Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die Herausforderungen bei der Beschulung der Flüchtlingskinder (nds. Schulpflicht für alle) angesichts der prognostizierten Verfünffachung der Flüchtlingszahlen von jährlich 18.000 (Jahr 2014) auf über 80.000 in diesem Jahr mit dem laufenden Schuletat nicht schultern können.