„Die angekündigte teilweise Absenkung der Schülerzahlen in unseren Schulklassen lässt wieder einmal die tatsächlichen Problembereiche in unseren Grundschulen außer Acht und ist als `Nachgeben´ vor der Philologen-Lobby angesichts der nächsten Landtagswahlen anzusehen.“
„Die in der letzten Woche von der DIHK veröffentliche Ausbildungsumfrage beklagt gebetsmühlenartig aufs Neue die mangelnde Ausbildungsreife der Schulabsolventen. Das täuscht leichtfertig über die fehlende Bereitschaft zu einer grundlegenden Diskussion über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Lehrstellenbesetzung und im Endeffekt auch auf den Fachkräftemangel hin.“ So die Landesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Gitta Franke-Zöllmer als Reaktion gegenüber der Presse in Hannover.